Samstag, 06.07.2024
Freitag, 12.07.2024
Samstag, 13.07.2024

Darguner Musiksommer "Schlösser, die im Monde liegen" - vom Marsch bis zum Walzer, vom Tango bis zu Evergreens gewordenen Melodien ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei, in der Kloster- und Schlossanlage Dargun

DARGUNER MUSIKSOMMER 2024 präsentiert:

„Schlösser, die im Monde liegen“ am 13. Juli 2024 um 20:00 Uhr in der Kloster- und Schlossanlage Dargun

Am Samstag, den 13. Juli 2024 um 20:00 Uhr, zelebriert das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde unter der musikalischen Leitung von Urs-Michael Theus einen bunten Strauß immer wieder gern gehörter Melodien. Unter dem Motto „Schlösser, die im Monde liegen“ zeigt das Eberswalder Ensemble mit seiner bezaubernden Solistin Barbara Ehwald in der malerischen Kloster- und Schlossanlage Dargun wieder einmal seine große musikalische Bandbreite. Vom Marsch bis zum Walzer, vom Tango bis zu Evergreens gewordenen Melodien ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei – ein unterhaltsames Programm für Jung und Alt. Der Abend verspricht ein unvergessliches Erlebnis in einer zauberhaften Kulisse voller Romantik, Leidenschaft, Musik und Emotionen zu werden. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen Konzertes zu sein und freuen uns auf Ihren Besuch in Dargun.

- Änderungen vorbehalten

Karten und Informationen unter:

Stadtinformation Kloster- und Schlossanlage Dargun

Tel. (03 99 59) 22 381

E-Mail: stadtinfo@dargun.de

Eintritt:

Vorverkauf 20,00 Euro / Abendkasse 23,00 Euro

Kinder: 7-12 Jahre erhalten 50% Ermäßigung, bis 6 Jahre frei

 

Das Konzert findet als Open Air Veranstaltung im Innenhof der Kloster- und Schlossanlage statt. Bei sehr unbeständigem Wetter wird es spontan in die Klosterkirche St. Marien verlegt. Tickets für die Konzerte sind ab sofort in der Stadtinformation Dargun erhältlich. Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Darguner Sommer Schloss Cafè.

 

Dienstag, 16.07.2024

Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg in der Kloster- und Schlossanlage Dargun

Am Dienstag, den 16.07.2024 findet um 19.30 Uhr das traditionelle Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps aus Neubrandenburg statt. Im Innenhof der Kloster- und Schlossanlage Dargun erklingt ein gemischtes Programm, gespielt von rund 50 Musikern. Es werden viele bekannte Melodien erklingen, bei denen mit Sicherheit das ein oder andere Musikstück zum Mitsummen dabei sein wird. Die Einnahmen aus dem Konzert gehen in diesem Jahr an den Kinder- und Jugendbereich des Darguner Karnevalvereins e.V.. Seien Sie also dabei, genießen Sie einen tollen Konzertabend inmitten der ehrwürdigen Mauern der Kloster- und Schlossanlage und tun Sie gleichzeitig etwas Gutes.

Karten für das Benefizkonzert erhalten Sie im Vorverkauf oder an der Abendkasse für 8,00 € in der Stadtinformation Dargun. Tel. 039959-22381

Donnerstag, 18.07.2024
Samstag, 20.07.2024
Sonntag, 04.08.2024

Darguner Schloss Spektakel

Darguner Schloss Spektakel - 4. August 2024

Buntes Markttreiben, tolle Programmpunkte, fantastische Kulisse

Am Sonntag, den 04.08.2024 findet im Gelände der Kloster- und Schlossanlage in Dargun das „Schloss Spektakel“ statt. Von 10 – 18 Uhr laden über 60 Marktstände zum Bummeln, Stöbern und Probieren ein. Hier werden vorwiegend regionale und selbsthergestellte Produkte, Kunsthandwerkliches und so allerhand Nützliches und Schönes angeboten. Der Tag wird von vielen mitreißenden Programmpunkten und großen Aktionsflächen umrahmt.

Besonders für die kleinen Besucher gibt es viele tolle Angebote, wie z.B. eine Hüpfburg, Ausfahrten mit einem historischen Trecker, Ponyreiten und Riesenseifenblasen. Ein Kinderkarussell darf auf dem Spektakel natürlich auch nicht fehlen. Auf dem Festgelände können sich die Kinder schminken lassen, kleine Kinder-Tattoos bekommen oder bei den Mal-, Wissensquiz- und Bastelangeboten mitmachen. Clownikuss, der Ballonkünstler und die Wahrsagerin Immodestia freuen sich ebenfalls auf viele Besucher. Das Darguner Forstamt bietet zum Schloss Spektakel Spiele und Wissen rund um den Wald an. Eine besondere Attraktion wird „Die kleine Ritterburg“ sein, die erstmals in Dargun zu sehen sein wird. Hier können die Kinder sich im Armbrustschießen ausprobieren.  

Das THW Demmin bereitet viele Mitmachangebote vor und auch ein echtes Einsatzfahrzeug der Polizei ist vor Ort. Hier kann man einen Einblick in die Polizeiarbeit erhalten und die Ausrüstung wird vorgestellt.

Ein weiteres Highlight ist der Auftritt der Malchiner Schalmeien, die ganz bestimmt für die richtige Spektakel Stimmung sorgen werden. Auch die Spielleute aus dem Norden „Tancredo & Lothar“ werden mit Witz und Humor ihre Lieder zum Besten geben.

Mehrere Stelzen-Walkacts können an dem Tag im Darguner Schlosspark bewundert werden und auch der 25 Meter hohe Aussichtsturm ist geöffnet. Im Mittelrisalit in der 2. Etage wird die Ausstellung „Farbige Momente“ der Teterower Malfreunde zu sehen sein und in der Klosterkirche St. Marien präsentiert Roswitha Ziethen ihre Ausstellung von Beton- und Tonfiguren unter dem Motto „Rund und Gesund“.

Bereits im Jahr 2022 war in Dargun „eine kleine Ballonfahrt“ möglich. Da dieses Angebot damals so gut angenommen wurde, kommt der Ballon noch einmal nach Dargun. Dieses Mal geht’s sogar ein paar Meter höher hinaus. Es wird ein originaler Ballonkorb für ca. 6-8 Gäste, über dem eine mit Luft gefüllte Ballonhülle befestigt wird, von einem Kran in die Höhe gezogen. Von hier aus hat man einen wunderbaren 360° Panoramablick über das Veranstaltungsgelände, Dargun und die umliegende Landschaft.

Wir freuen uns in diesem Jahr erstmals eine Aktionsfläche vom FC Hansa Rostock auf dem Gelände der Kloster- und Schlossanlage präsentieren zu können. Neu dabei ist auch der Modelsportclub Demmin e.V., der seine Automodelle in Aktion präsentiert und Flug- und Bootsmodelle ausstellen wird.

Ebenfalls neu ist eine Aktionsfläche vom Darguner Angelverein und das Angebot des Mittelalter-Böttchers Heino Glantz, der sein altes Handwerk vorführt. Er bietet nicht nur seine Waren an, bei ihm können die Kinder auch ein traditionelles Holzgefäß selbst herstellen und mit nach Hause nehmen.

Eine weitere Mitmachaktion bietet „De Loite e.V.“ aus Loitz an. Hier können T-Shirts oder andere Textilien vor Ort im Siebdruck mit verschiedensten Motiven bedruckt werden. Die Textilien können entweder selbst mitgebracht oder auch vor Ort gekauft werden.

Daneben gibt es auf dem Festgelände viele kulinarische Leckerbissen, wie z.B. frisches Brot aus dem Steinbackofen, Gegrilltes, Straußenprodukte, Burger, Lángos, Pulled Pork & Pulled Strauß, Fischbrötchen, Räucherfisch, asiatische Gerichte, Hotdogs und Pommes. Auch Kaffee, Kuchen, Waffeln, Crêpe, Zuckerwatte, Eisspezialitäten und Getränke der Darguner Brauerei wird es vor Ort geben. Neu dabei sind in diesem Jahr leckere Striezel in süßen und herzhaften Varianten.

Auch der Klosterladen im Kornspeicher bietet zum Schloss Spektakel viele regionale Produkte an und das Museum „Uns lütt Museum“ öffnet die Türen für interessierte Besucher. Seien Sie also dabei und verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag in der Kloster- und Schlossanlage Dargun. Der Eintritt zum Darguner Schloss Spektakel ist frei.